
MARCO'S KREATIV BIO
Die schier unbändige Energie von Marco Ossadnik, alias Bohemian Marco, fand ihr Ventil mit dem Start der Band "The Mindreaders" im Jahr 2001. Ausgestattet mit einer vielseitigen Stimme und Gitarre, fand er in der Musik einen Ausgleich zu seinem Job. Nach einigen Jahren und Auftritten, unter anderem auf dem "Better Life Festival" auf der Wismarer Freilichtbühne, veränderte sich die Band. Marcos Texte waren nun nicht mehr auf Englisch, sondern auf Deutsch und auch die Formation änderte sich teilweise. So beschloss man den Namen in "Projekt Pandora" zu ändern. Die Wege der vierköpfigen Band führten bis zur Video Release Party des Songs "Kleiner Wicht" in den legendären Kaiserkeller der gr. Freiheit. Begleitet von der Weiterentwicklung der Musiker, veränderte sich die Band wieder und wurde härter. Dies entsprach somit mehr der Musik, die Bohemian Marco hört - Punk Rock. Nach einem weiteren Wechsel des Schlagzeugers, beschloss die Band einen Neustart. Turbolent wurde 2008 gegründet und besteht bis heute. Mit der Hamburger Rockband verließ Bohemian Marco die heimischen Bühnen und und spielte unter anderem mehrfach auf dem "Okepop Festival" in Houten bei Utrecht(NL). Im Laufe der folgenden Jahre entwickelte sich sein künstlerisches Dasein weiter. Er entdeckte die Liebe zur Malerei und auch in der Musik wurden neue Wege beschritten. Marcos Songideen und die instrumentale Varianz wurden noch vielseitiger und so startete er neben der Band das Soloprojekt "Bohemian Marco". 2019 begann Bohemian Marco an einer Abenteuergeschichte für Kinder zu schreiben. Von diesem Augenblick an war alles klar. Die Malereien, Texte, Gedichte und Geschichten brauchten ein Zuhause. Mit Schaufenster. Aber bis dahin sollte noch etwas Zeit vergehen. Die musikalische Ideenschublade quoll bereits über und musste sich in einem Werk entfalten. Die Basis weiter Rock, aber mit Streich-, Blas- und vielen anderen Instrumenten. Alles war erlaubt. Das Resultat war die erste Solo-CD "Allerlei und Durcheinander" in 2020. Für die 20 Songs wurde jedes Instrument selbst eingespielt, arrangiert und die Songs selbst produziert.
Schließlich fand sich auch ein Zuhause und ein gemeinsamer Name für die kreativen Werke: Bohemian Marco. Bohemian, da die Kunst ist wie seine Natur - unbekümmert, leichtlebig und unkonventionell. Jede Zeile, Jedes Wort, Jede Note und Jeder Pinselstrich schreien: Seid individuell, genießt das Leben in seinen hellen und dunklen Momenten und erlebt diese intensiv!